Immobilienverrentung: So sichern sich Senioren finanzielle Freiheit!
Immer mehr Senioren erwägen Immobilienverrentung, um finanzielle Engpässe im Ruhestand zu überwinden und im eigenen Zuhause zu bleiben.
Immer mehr Senioren erwägen Immobilienverrentung, um finanzielle Engpässe im Ruhestand zu überwinden und im eigenen Zuhause zu bleiben.
Am 8. Juni 2025 plant die Bundesregierung umfassende Rentenreformen, um das Rentenniveau bis 2031 zu sichern und neue Modelle wie die Aktivrente einzuführen.
Der Artikel beleuchtet die Ungleichheit in der Altersvorsorge zwischen Beamten und Angestellten in Deutschland und diskutiert aktuelle Reformforderungen.
Steuerliche Änderungen zur Rentenbesteuerung 2025: Erfahren Sie, wer betroffen ist und welche Freibeträge gelten.
Die EZB senkt die Leitzinsen, um Inflation zu bekämpfen und günstigere Kredite zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen.
Die neue Aktivrente ermöglicht Rentnern in Deutschland, bis zu 2.000 Euro steuerfrei zu verdienen. Reformpläne der Koalition.
FDP-Chef Christian Dürr diskutiert die Herausforderungen der Altersvorsorge in Deutschland und alternative Lösungen zur Kapitaldeckung bis 2030.
Die finanzielle Absicherung der Generation Z und Millennials in der Schweiz ist stark bedroht, da steigende Lebenshaltungskosten ihre Rentenängste verstärken.
Neuer Reformansatz zur Altersvorsorge: Frühstartrente und angepasste Riester-Rente ab 2026. Alle Infos zur zukünftigen Strategie.
In Deutschland fürchten 61 % der 18- bis 60-Jährigen Altersarmut. Nur 5 % halten ihre Vorsorge für ausreichend.