Ökonomen fordern: Höheres Renteneintrittsalter für die Zukunft!
Ökonomen diskutieren am 28.08.2025 das Renteneintrittsalter: Notwendige Reformen für ein nachhaltiges Rentensystem.
Ökonomen diskutieren am 28.08.2025 das Renteneintrittsalter: Notwendige Reformen für ein nachhaltiges Rentensystem.
Erfahren Sie, wer Anspruch auf Rente hat, wie Eltern Kindererziehungszeiten nutzen können und welche Grundsicherungen existieren.
Erfahren Sie, wie die Bundesregierung die Überprüfung befristeter EM-Renten verschärfen will, um Rückkehr zur Arbeit zu fördern.
Eine Studie von Deloitte zeigt, dass Schweizer für ein flexibles Rentenalter und stärkere Kapitaldeckung in der Altersvorsorge plädieren.
Erfahren Sie alles über Renteneintritt, Abschläge und die Möglichkeiten für einen vorzeitigen Ruhestand in Deutschland.
Eine Umfrage zeigt, dass 40% der Deutschen wegen Inflation weniger für die Altersvorsorge sparen, was die finanzielle Zukunft gefährdet.
CDU-Abgeordneter Reddig fordert grundlegende Reformen im Rentensystem, um jüngere Generationen zu entlasten und Altersarmut zu vermeiden.
Erfahren Sie alles über die Herausforderungen und Reformen der Altersvorsorge in Deutschland bis 2025. Tipps zur privaten Vorsorge und gesetzliche Änderungen.
Ab Oktober 2025 müssen EU-Banken Überweisungen auf Übereinstimmung von Name und IBAN prüfen, um Betrug zu verhindern.
Rentenbeiträge steigen voraussichtlich bis 2035 auf über 21%. Wichtige politische Entscheidungen stehen bevor.