Jeder Vierte erhält weniger als 1.300 Euro Rente nach 45 Jahren!
Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen weniger als 1.300 Euro nach 45 Beitragsjahren. Erfahren Sie die Hintergründe und Lösungen.
Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen weniger als 1.300 Euro nach 45 Beitragsjahren. Erfahren Sie die Hintergründe und Lösungen.
Aktuelle Rentenlage in Deutschland: Unterschiede zwischen Ost und West, Rentenhöhen und politische Herausforderungen im Jahr 2025.
BaFin-Test zeigt Mängel in der Altersvorsorgeberatung: Hohe Kosten, unzureichende Informationen und mangelhafte Produktprüfung.
Ab 2026 erfolgt die Rentenzahlung nur noch per Überweisung. Betroffene Rentner müssen Fristen beachten, um ihre Rente zu sichern.
Erfahren Sie, warum die Doppelbesteuerung der Rente Rentner betrifft, welche Änderungen es gibt und was zu erwarten ist.
Ab Dezember 2025 wird die Barauszahlung der Rente in Deutschland eingestellt. Erfahren Sie, was das für Rentner bedeutet und wie sie unterstützt werden können.
Die FDP plant Reformen zur Altersvorsorge und kritisiert die Bundesregierung, um die finanzielle Zukunft Geringverdienender zu sichern.
Die Frühstart-Rente soll ab 2026 in Deutschland eingeführt werden, um junge Menschen für Altersvorsorge zu sensibilisieren. Es gibt jedoch Verzögerungen und Unklarheiten.
Erfahren Sie, warum ukrainische Flüchtlinge in Deutschland nicht früher Rente erhalten und welche Regelungen gelten.
Sparkassenpräsident Ulrich Reuter äußert sich kritisch zu Kryptowährungen als Altersvorsorge; neue Angebote in Planung.