Growney hat mit seiner neuen Altersvorsorge-Lösung, Grow Life, ein attraktives Produkt auf den Markt gebracht, das nicht nur eine flexible Anlagestrategie bietet, sondern auch zahlreiche Steuervorteile mit sich bringt. Diese langfristige Anlagestrategie ermöglicht es den Nutzern, monatlich Geld einzuzahlen oder alternativ Einmalanlagen vorzunehmen. Investiert wird in kostengünstige ETFs oder Aktien, ähnlich einem regulären Sparplan. Financial Services Firmen sehen dies als eine wertvolle Möglichkeit, sich auf eine Rente vorzubereiten, insbesondere da frühzeitige Einzahlungen empfohlen werden, um das Kapitalwachstum zu maximieren.
Darüber hinaus bietet Growney ein einmaliges Angebot: Neukunden, die sich für den Grow Life Sparplan entscheiden, können von einer EXTRARENDITE-Aktion profitieren. Dabei wird ein Bonus von 150 Euro auf das Referenzkonto gutgeschrieben, sobald alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Teilnehmer müssen beachten, dass der Sparplan mindestens ein Jahr bespart werden muss und Einmalanlagen mindestens ein Jahr im Vertrag verbleiben sollten. Die früheste Auszahlung des Bonus ist im August 2026 möglich, für eine langfristige Planung ist dies ein wichtiger Aspekt.
Steuervorteile und Anlagemöglichkeiten
Mit Grow Life profitieren Anleger von einer Reihe von Steuervorteilen. Während der Ansparphase fallen keine Steuern auf Erträge an, was bedeutet, dass mehr Kapital für zukünftige Investitionen zur Verfügung steht. Ergänzend dazu entfallen auch Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Bei Auszahlung können zudem nur die Hälfte der Erträge versteuert werden, falls der Vertrag mindestens 12 Jahre läuft und der Anleger mindestens 62 Jahre alt ist. In einem Beispiel wird aufgezeigt, dass bei einem Anlagebetrag von 50.000 Euro und einer angenommenen Rendite von 7 % p.a. die Erträge ohne steuerliche Belastung signifikant ansteigen können.
Grow Life stellt auch sicher, dass im Todesfall mindestens alle eingezahlten Beiträge an die Angehörigen ausgezahlt werden. Dies gibt den Anlegern zusätzliche Sicherheit und zeigt die Flexibilität dieses Produkts. Außerdem können während der Ansparphase jederzeit flexible Anpassungen vorgenommen werden, etwa Teil-Auszahlungen, Änderungen der Sparrate oder zusätzliche Einzahlungen.
Markt- und Zukunftsausblick
Die Diskussion um steuerleichte Altersvorsorgemodelle ist nicht neu. Im Herbst 2024 plante die Bundesregierung die Einführung eines Altersvorsorgedepots, dessen Erträge ebenfalls steuerfrei hätten sein sollen. Aufgrund von Koalitionsproblemen wurde dieses Vorhaben jedoch nicht umgesetzt. Es bleibt ungewiss, ob das Thema in Zukunft wieder aufgegriffen wird. Die aktuellen Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD zeigen keine Unterstützung für diesen Ansatz, was Growney in eine strategisch vorteilhafte Position bringt.
Insgesamt bietet die Anlage über Grow Life Anlegern nicht nur eine solide Möglichkeit der Altersvorsorge, sondern auch die Chance, durch kluge Investitionen und steuerliche Vorteile ihr Kapital effektiv wachsen zu lassen. Growney kümmert sich dabei um die Überwachung der ETFs und stellt sicher, dass die Anleger auch jene Fonds erhalten, die den besten Ertrag versprechen. Welche Möglichkeiten im Bereich der Altersvorsorge nun tatsächlich am vielversprechendsten sind, bleibt abzuwarten, doch Grow Life präsentiert sich als äußerst zeitgemäß
und durchdacht.
Kommentar verfassen