Am 13. Oktober 2025 freuen sich viele Seniorinnen und Senioren auf die bevorstehenden Rentenzahlungen, die oft die wichtigste Einnahmequelle im Alter darstellen. Wie Main-Post berichtet, sind die Auszahlungstermine für das Jahr 2025 bereits festgelegt. Die Rente wird am letzten Bankarbeitstag des Monats, für den die Rente bestimmt ist, ausgezahlt, wobei Samstag und Sonntag nicht als Bankarbeitstage zählen.
Für Oktober 2025 wird die Rente am 31. Oktober auf die Konten überwiesen. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg, Bremen und Hamburg, erfolgt die Auszahlung jedoch bereits einen Tag früher, am 30. Oktober, wegen des Reformationstags. Die Überweisung kann bis 23:59 Uhr des Auszahlungstags erfolgen. Sollte es zu einer verspäteten Zahlung kommen, empfiehlt es sich, den Renten-Service der Deutschen Post zu kontaktieren.
Rentenanpassung und Zuschläge
Im Jahr 2025 wurde die Rente erhöht, und es gibt auch einen Renten-Zuschlag. Die Rentenanpassung wurde bereits am 30. April beschlossen und tritt seit dem 1. Juli in Kraft. Rentnerinnen und Rentner erhalten nun eine um 3,74 Prozent erhöhte Rente, die die Teilhabe an der Lohnentwicklung der Beschäftigten sichern soll, wie Deutsche Rentenversicherung mitteilt.
Die Rentenerhöhung wird je nach Beginn des Rentenbezugs unterschiedlich ausgezahlt. Wer die Rente ab April 2004 bezieht, erhält die Zahlung nachschüssig am Ende des Monats, während Rentner, die bis März 2004 in Rente gegangen sind, die höhere Rente bereits Ende Juni erhalten haben. Der Versand der Rentenanpassungsmitteilungen, die über die Erhöhung und den Auszahlungstermin informieren, begann am 15. Juni 2025 und wird bis Ende Juli 2025 fortgesetzt. Der Renten Service der Deutschen Post AG ist für die ordnungsgemäße Abwicklung verantwortlich.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Rentenzahlungen im Oktober 2025 sowohl in Bezug auf das Datum als auch die Anpassungen durch eine durchdachte Planung und rechtzeitige Kommunikation für die Betroffenen gut vorbereitet sind.