Ab September 2025 treten in Deutschland mehrere bedeutende Änderungen bei der gesetzlichen Rente in Kraft. Diese Neuerungen betreffen zahlreiche Bereiche wie Rentenzahlungstermine, Rentenerhöhungen sowie Pflegeversicherungsbeiträge, die insbesondere für Rentner aufschlussreich sind.
Ein zentraler Punkt ist der Zahltag der gesetzlichen Rente. Rentner mit vorschüssiger Rentenzahlung, deren Rentenbeginn vor dem 1. April 2004 liegt, werden ihre September-Rente bereits am 29. August 2025 erhalten. Im Gegensatz dazu bekommen Rentner, die nachschüssig bezahlt werden und deren Rentenbeginn nach dem 1. April 2004 liegt, ihre Rentenzahlung am letzten Bankarbeitstag des Monats, dem 30. September 2025.
Änderungen bei Pflegeversicherungsbeiträgen
Die Pflegeversicherungsbeiträge bleiben stabil. Für Rentner, die Elterneigenschaften haben, liegt der Beitrag bei 3,6 %, während er für kinderlose Rentner bei 4,0 % liegt. Zudem kommt es rückblickend für die Monate Juli und August 2025 zu Nachzahlungen in Höhe von 1,2 % von den laufenden Renten.
Für privat krankenversicherte Rentner ist es wichtig zu beachten, dass die Frist für einen Wechsel zu einer gesetzlichen Krankenversicherung am 30. September 2025 endet. Bei einer Kündigung der privaten Krankenversicherung, die eine dreimonatige Frist hat, sollten Rentner also rechtzeitig handeln, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Neuerungen für Rentenempfänger
Ein weiteres bedeutendes Highlight im September 2025 ist die Erwerbsminderungsrente. Rentner, die zwischen 2001 und 2018 eine solche Rente beantragt haben, können mit einem Zuschlag von bis zu 7,5 % ihrer eigenen Nettorente rechnen. Dieser Zuschlag wird in der Zeitspanne vom 10. bis 20. September 2025 ausgezahlt und ab Dezember 2025 automatisch in die monatliche Rentenzahlung integriert, wie T-Online berichtet.
Zusätzlich können endlich Renteneintritte für die Jahrgänge 1959, 1961, 1962 und 1963 im September 2025 erfolgen. Diese können regulär ohne Abschlag oder vorzeitig mit einem Abschlag in Anspruch genommen werden. Rentner sollten ihre Bescheide sorgfältig prüfen und sich rechtzeitig auf die bevorstehenden Änderungen einstellen, um mögliche finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Fazit
Zusammenfassend ist der September 2025 ein entscheidender Monat für viele Rentner in Deutschland, der zahlreiche Änderungen mit sich bringt. Von Rentenerhöhungen über Pflegeversicherungsbeiträge bis hin zu neuen Renteneintritten – die rechtzeitige Information ist der Schlüssel zur optimalen Nutzung der neuen Regelungen, wie Rentenbescheid24 betont.
Kommentar verfassen