Eine aktuelle Umfrage unter 303 Versicherungsmaklern zeigt, dass über 90 Prozent der Befragten Renditechancen als das wichtigste Kriterium für die Altersvorsorge ansehen. Die Umfrage wurde von Liechtenstein Life und der Fachzeitschrift „Asscompact“ durchgeführt und spiegelt die Sichtweise von Fachleuten in der Branche wider. Diese Erkenntnis verdeutlicht die wachsende Bedeutung der Rendite in einem Klima, in dem sich die finanziellen Rahmenbedingungen kontinuierlich verändern.
Hinzu kommt, dass 89 Prozent der Makler die Flexibilität zur Anpassung der Altersvorsorge an veränderte Lebensumstände, wie etwa Heirat oder Ruhestand, für essenziell halten. Diese Sichtweise wird auch von 86 Prozent der Befragten unterstützt, die die Wahl der Fondsauswahl nach persönlicher Anlagestrategie als enorm wichtig erachten. Im Gegensatz dazu legen lediglich 54 Prozent der Makler Wert auf Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge.
Fokus auf Flexibilität und individuelle Strategien
Die Umfrageergebnisse zeigen außerdem, dass 36 Prozent der Makler eine Währungsdiversifikation, insbesondere durch Fonds in stabilen Währungen wie dem Schweizer Franken, als bedeutend erachten. Während 85 Prozent der Befragten davon überzeugt sind, dass die Bedeutung der Renditechancen in den nächsten fünf bis zehn Jahren zunehmen wird, glauben nur 60 Prozent, dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen wird.
In Bezug auf die Fondsauswahl betonen 74 Prozent die Relevanz individueller Strategien, während 71 Prozent der Meinung sind, dass der Aspekt der Flexibilität in der Altersvorsorge wachsen wird. Diese Anforderungen sind besonders wichtig, da sich Lebensumstände häufig ändern können und eine Anpassungsfähigkeit der Altersvorsorge erforderlich macht.
Künftige Trends in der Altersvorsorge
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage zeigt, dass 67 Prozent der Makler überzeugt sind, dass Fondspolicen ein zentraler Geschäftstreiber bleiben. Nur knapp 4 Prozent glauben, dass der Trend zu Fondspolicen negative Auswirkungen auf ihr Geschäft haben wird. Aron Veress, Geschäftsführer von Liechtenstein Life, hebt hervor, dass Fondspolicen entscheidend für die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand sind und die zentralen Aspekte von Rendite, Flexibilität und Währungsdiversifikation besonders betont werden sollten.
Zusammenfassend zeigt die Umfrage, dass die Präferenzen der Makler eindeutig auf die Wichtigkeit von Rendite und Flexibilität in der Altersvorsorge hinweisen. Die Bedürfnisse der Kunden müssen in diesen Bereichen ernst genommen werden, um eine effektive finanzielle Planung für den Ruhestand zu gewährleisten. Die gesamten Umfrageergebnisse sind auf Pfefferminzia und Asscompact einsehbar.
Kommentar verfassen