Rund 21 Millionen Menschen in Deutschland beziehen eine Rente von der Deutschen Rentenversicherung. Wie die Deutsche Rentenversicherung am 23. Juni 2025 berichtet, wurde am 30. April eine Rentenanpassung beschlossen, die in den nächsten Wochen in Kraft tritt. Ab dem 1. Juli erhalten Rentner eine um 3,74 Prozent höhere Rente. Diese Anpassung zielt darauf ab, die Teilhabe der Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten zu sichern.

Die Umsetzung der Rentenanpassung berücksichtigt den Zeitpunkt des Rentenbezugs der einzelnen Personen. So erfolgt die Zahlungsweise unterschiedlich:

  • Für alle, die seit April 2004 Rente beziehen, wird die höhere Rente nachschüssig am Monatsende ausgezahlt, sodass sie erstmals Ende Juli 2025 greift.
  • Rentner, die ihre Rente bis März 2004 begonnen haben, erhalten die höhere Rente bereits im Voraus und sehen die Anpassung bereits Ende Juni 2025.

Informationen für Rentner

Die Überweisung der Rentenanpassungen erfolgt automatisch. Rentner werden über die Erhöhung und den Auszahlungstermin in einer „Rentenanpassungsmitteilung“ informiert. Der Versand dieser Mitteilungen begann am 15. Juni 2025 und wird voraussichtlich bis Ende Juli 2025 dauern. Der Renten Service der Deutschen Post AG kümmert sich um den Versand und die Auszahlung der Renten.

Die Rentenanpassung ist Teil eines größeren Rahmens, der seit dem 1. Januar 2019 gilt und der auf eine gerechtere Rentenverteilung abzielt. Eine weitere wichtige Regelung betrifft den Zuschlag, der sich an der Zurechnungszeit bis zum Alter von 65 Jahren und 8 Monaten orientiert. Der Zuschlag hat ein jährliches Finanzvolumen von 2,6 Milliarden Euro. Hier wird zwischen zwei Zeiträumen unterschieden:

  • Renteneintritt zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 30. Juni 2014: Zuschlag von 7,5 Prozent der Rente am 30. Juni 2024.
  • Renteneintritt vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2018: Zuschlag von 4,5 Prozent der Rente am 30. Juni 2024.

Beispiele für Rentenzuschläge

Zur Veranschaulichung dieser Regelungen wurden fiktive Beispiele erstellt:

NameRentenbeginnRentenanspruch am 30. Juni 2024ZuschlagRente ab 1. Juli 2024
Christian W.1. Oktober 20061.000 Euro75 Euro (7,5 %)1.075 Euro
Marita N.1. März 2015650 Euro29,25 Euro (4,5 %)679,25 Euro
Jürgen K.1. Juli 2017450 Euro20,25 Euro (4,5 %)470,25 Euro
Britta E.1. Januar 2012900 Euro67,50 Euro (7,5 %)967,50 Euro

Diese Anpassungen und Zuschläge helfen, die finanzielle Situation der Rentner in Deutschland zu verbessern und die Lücke zur Lohnentwicklung zu schließen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die Lebensqualität der Rentner im Langzeitvergleich auswirken werden. Weitere Informationen sind erhältlich auf den Seiten der Deutschen Rentenversicherung und BMAS.